
denn der Herr hat mich gesalbt.
Er hat mich gesandt, damit ich den Armen eine gute Nachricht bringe;
damit ich den Gefangenen die Entlassung verkünde
und den Blinden das Augenlicht;
damit ich die Zerschlagenen in Freiheit setze
und ein Gnadenjahr des Herrn ausrufe (Lk 4, 18-19).
Am Montag, den 15. Oktober um 20.00 Uhr, in
der Pfarrei St. Mauritius in Regensdorf (bei Zürich), haben die
neokatechumenalen Gemeinschaften eine neue Glaubensverkündigung begonnen. Es waren 12 Begegnungen von ca. eine Stunde, immer jeweils am Montag und
Donnerstagabend. Es fehlen noch zwei!
Heute abend 29.11.2012 und Montag 3.12.2012.
Heute abend 29.11.2012 und Montag 3.12.2012.
Wenn du spürst, dass nicht alles in deinem
Leben so ist, wie du es wolltest, wenn du der Sinn der Ereignisse deines Leben
und den Frieden suchst, dann komm und höre die gute Nachricht:
Gott sieht viel weiter als du, und hat einen wunderbaren
Plan für dein Leben bereit!
Es ist nicht zu spät.
Du musst nichts tun, keine Anmeldung, keine Verpflichtung irgendwelcher Art und es ist gratis. Es handelt sich nämlich nicht um einen Glaubenskurs im üblichen Sinne. Hier musst du nur bereit sein, zu hören. Denn der Glaube kommt nicht aus den Büchern oder aus einem Theologiestudium, und auch nicht aus deinem Engagement, sondern nur vom Hören (Römer 10,17)!
Du musst nichts tun, keine Anmeldung, keine Verpflichtung irgendwelcher Art und es ist gratis. Es handelt sich nämlich nicht um einen Glaubenskurs im üblichen Sinne. Hier musst du nur bereit sein, zu hören. Denn der Glaube kommt nicht aus den Büchern oder aus einem Theologiestudium, und auch nicht aus deinem Engagement, sondern nur vom Hören (Römer 10,17)!
Wenn du Hilfe irgendwelcher
Art (Baby Sitter, Begleitung, usw.) brauchst, oder eine andere Frage hast, ruf
an oder schreibe: Katholische Pfarrei St. Mauritius in Regensdorf (Zürich).
Du kannst auch eine
Mitteilung da unten hinterlassen (wird nicht publiziert).
___________________________________
Ganz persönlich muss ich bezeugen, dass Jesus mir wirklich das Leben
geändert hat. Nachdem ich so gelebt habe, „wie es alle machen“, davon die
bitteren Konsequenzen gekostet und alles verloren habe, was mir für wichtig
schien… Er hat mich wieder erhoben und die Freude neu geschenkt. Sogar viel
mehr! Er har mir eine Familie mit 6 Kinder geschenkt aber vor allem den Sinn
der (christlichen) Ehe, der Arbeit, meiner Probleme… Diese Verkündigung, diese
Katechese, war wirklich ein Instrument in Seinen Händen.
___________________________________
Der neokatechumenale Weg (oder Neokatechumenat), ist ein Weg, um die
Menschen, die den Glauben aufgegeben haben, oder nie bekommen haben, zum
Glauben zurückzuführen, und ein Mittel, den unglaublichen Schatz, der in der
Taufe versteckt ist, neu zu entdecken und zu entfalten.
Der
Statut des Neokatechumenates wurde von Papst Johannes Paul II sehr
gewünscht und ist im Mai 2008 durch den päpstlichen Rat für die Laien definitiv
approbiert worden. Damit ist der neokatechumenale Weg ein offizielles Werkzeug
der Kirche für die Neuevangelisation in den Pfarreien. In der Deutschschweiz
gibt es 5 keine neokatechumenale Gemeinschaften. Drei in unserer Pfarrei St.
Mauritius, eine in der Pfarrei St. Peter und Paul in Zürich, und eine in der
italienischen Mission der Pfarrei St. Stefan in Amriswil (TH).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen