Meine Blog-Liste

Donnerstag, 26. Juli 2012

Tag der Ehe in Einsiedeln: 15. Oktober 2011


Im Oktober letzten Jahres hat in Einsiedeln der erste „Tag der Ehe“ stattgefunden. Darüber wurde in den Medien gar nichts berichtet, denn es ging nicht um irgendwelche Partnerschaften sondern um die Ehe, wie sie von Gott geschaffen wurde, wie sie Generationen von Christen, die in der Welt aber nicht von der Welt sind, bis heute gelebt haben und leben, und wie die Katholische Kirche immer wieder verkündigt (z.B. durch das Apostolisches Schreiben Familiaris Consortio von Papst Johannes Paul II).


Nur Radio Maria hat einen Bericht in ihrer Webseite veröffentlicht:


Das war der Tag der Ehe in Einsiedeln!

Am 15. Okt. 2011 fand der Tag der Ehe in Einsiedeln statt

Eine gefüllte Aula mit gut gelaunten Paaren, Priestern und Bischof. Das war der Eindruck vom letzten Samstag, den 15. Oktober 2011 in Einsiedeln. Das Bistum Chur hatte zum ersten Mal zu einem “Tag der Ehe” eingeladen. Zu Beginn erläuterte Bischof Vitus Huonder seinen Hirtenbrief vom März dieses Jahres zum Thema “Sexualität und Ehe”. Danach folgte eine Reihe Vorträge. Beim gemeinsamen Mittagessen fand reger Austausch statt und weiter ging es dann mit noch einem Vortrag und persönlichen Zeugnissen von Ehepaaren. Abgerundet wurde dieser Tag der Ehe mit einer heiligen Messe in der Klosterkirche vor dem Maria-Gnadenbild, alle Plätze waren besetzt. Die Eheleute durften das Eheversprechen erneuern und einen persönlichen Segen vom Bischof selber empfangen.
Nach diesem schönen und gefüllten Tag dürfte das Feeback vielfach positiv ausfallen und eine Fortsetzung solcher Ehe-Tagungen wird sicherlich in Betracht gezogen.
Radio Maria Deutschschweiz war dabei und hat Aufnahmen gemacht. Sie werden bald in unseren Podcasts die Vorträge und Zeugnisse sowie die Predigt des Bischofs hören können!

 
Die Podcasts von Radio Maria finden sie hier direkt herunterladen:
2.       das Zeugnis von Michael und Claudia Monn, die ich sehr gut kenne, weil sie mein Bruder und meine Schwester in der ersten neokatechumenalen Gemeinschaft St. Mauritius in Regensdorf sind,
3.       und die Homilie des Bischof in der abschliessender Eucharestiefeier.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen